Sie wollen sich scheiden lassen oder haben einen Scheidungsantrag zugestellt bekommen? Sie überlegen ob Sie sich von Ihrer Ehefrau / Ihrem Ehemann trennen wollen und suchen Informationen über die Folgen der Trennung und Scheidung? Im Folgenden möchte ich Ihnen aufzählen, was zu einer Scheidung gehört.
Statistiken sprechen für sich: fast jede zweite Ehe in Deutschland wird geschieden. Auch wenn der Scheidungswunsch momentan Ihr Leben auf den Kopf stellen sollte,
Sie sind nicht alleine!
Selbstverständlich machen Sie sich Sorgen um Ihre persönliche, berufliche und wirtschaftliche Zukunft, nicht nur die eigene, meist auch die der Kinder. Sie haben das Gefühl dass eine Welt zusammenbricht und jemand Ihnen den Boden unter den Füßen wegzieht? Was soll ich tun? Hoffentlich mache ich nichts falsch? Wie soll ich mich verhalten?
Grundsätzlich treten mit der Trennung /Scheidung eine Vielzahl von Folgen ein (Unterhalt, Versorgungsausgleich, Ehewohnung, Zugewinn, etc.), die für den Betroffenen nahezu unüberschaubar sind.
Daher ist es wichtig, bereits zu Beginn einen Experten zu Rate zu ziehen, der Ihnen durch das Dickicht des Scheidungsrechts hilft und den für Sie optimalen Weg zeigt und für Sie den Scheidungsantrag stellt oder sich gegen einen zur Wehr setzt.
Spätestens jetzt wären Sie beruhigter, wenn Sie jemand an der Seite hätten,
damit Sie Ihre Lebensfreude, die notwendige Kraft, finanzielle Sicherheit und Ihr Lächeln wiedergewinnen.
Durch jahrelange Erfahrung, bereits zahlreiche durchgeführte Scheidungen und eine hochgradige Spezialisierung garantieren wir die bestmögliche Beratung und Vertretung Ihrer Person. Da eine Scheidung sehr teuer sein kann, beraten wir Sie auch dahingehend, wie Sie sich in Konfliktsituationen am besten verhalten, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden und die Scheidung nicht unnötig in die Länge zu ziehen
Lassen Sie uns Ihren Weg gemeinsam finden!
Sie benötigen meine Unterstützung im Familienrecht?