Neben dem Arzthaftungsrecht verfügt Herr Rechtsanwalt Rist über umfangreiche Spezialkenntnisse als Anwalt im Familienrecht. Seit Beginn seiner Anwaltstätiglkeit hat sich Herr Rechtsanwalt Rist auf das Familienrecht spezialisiert. Durch seine frühere Tätigkeit am Oberlandesgericht Stuttgart (Familiensenat) während des Referendariats kennt Herr Rechtsanwalt Rist die Tricks, Fallstricke und denkweise in 2.Instanz und ist dadurch in der Lage, die für die Mandanten beste Lösung zu erzielen. Zuletzt ist Herr Rechtsanwalt Rist durch seine laufende Promotion im Familienrecht an der Universität Zürich auf dem neuesten Stand der Forschung im Bereich des Sorgerechts.Neben dem Familienrecht ist das Medizinrecht ein weiterer Schwerpunkt von Herr Rist. Durch seine Ausbildung in der professionellen Verhandlungsführung ist Herr Rist zudem in der Lage, als Verhandlungsführer, Berater oder Beobachter die Interessen und vorallem Positionen seiner Mandanten optinal zu vertreten.
Profil
- Jahrgang 1979
- Rechtsanwalt
- Fachanwalt für Medizinrecht
- Fachanwalt für Familienrecht
- Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls Universität in Tübingen sowie an der Universität Zürich (Schweiz)
- Zweites Juristisches Staatsexamen in Baden-Württemberg
- Mehrjährige anwaltliche Tätigkeit im Bereich Medizin- und Familienrecht in einer mittelständischen Kanzlei in Stuttgart sowie in einer bundesweit tätigen Medizinrechtskanzlei in Sindelfingen
- Aktuell berufsbegleitende Promotion zum Dr. jur. an der Universität Zürich (Schweiz)
- Autor im jurisPK Kommentar Familien- und Erbrecht
- Korrespondenzsprache: Deutsch, Englisch
- Abschluss in Professioneller Verhandlungsführung bei der Verhandlungsperfomance Academy (Trainer Andreas Winheller und Dennis Kittl) mit Erlangung des Certificate of Excellence in Business Negotiations (CEBN)
- Aufnahme in die FOCUS-Anwaltsliste und Auszeichnung als "Top-Rechtsanwalt Familienrecht" 2021 und 2022
- Aufnahme in die FOCUS-Anwaltsliste und Auszeichnung als "Top-Rechtsanwalt Medizinrecht" 2021 und 2022
Veröffentlichungen im Familienrecht
- Ehevertrag – Teufelswerk oder sinnvoll ? (in ddm, 4/17 gemeinsam mit RA Daniel Gröschl)
- Die gemeinsame Immobilie bei der Auseinandersetzung ( in FK kompakt, 12/14 gemeinsam mit RA Johannes Omari)
- Inkrafttreten des Haager Unterhaltsprotokolls 2007 und seine Auswirkungen (in FK kompakt, 9/12 gemeinsam mit RA Dr. Christian Majer)
- VKH für Umgangsverfahren auch ohne vorherige Einschaltung des Jugendamts (in FK kompakt, 7/12)
- Vorlagepflicht von VKH-Unterlagen für die Unterhaltsberechnung nutzen Auswirkungen (in FK kompakt, 8/10 gemeinsam mit RA Detlef Demtröder)
- Gleichberechtigung und Sorgerecht (in JSE, 4/12)
- Gleichberechtigung und Sorgerecht – Die Stärkung der Rechte der Väter unehelicher Kinder durch die Gesetzänderung des Sorgerechts nicht miteinander verheirateter Eltern (in Berliner Anwaltsblatt, 6/2013)
- So gelingt die Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich (in FK kompakt 1/20)
- Laufendes Dissertationsprojekt an der Universität Zürich (UZH) zum Thema: "Die Entwicklung der elterlichen Sorge von Vätern nichtehelicher Kinder -Ein Vergleich zwischen dem Deutschen und dem Schweizer Familienrecht"
Mitgliedschaften
Vorträge/ Dozententätigkeit
Herr Rechtsanwalt Rist ist Dozent an der DHBW Baden-Württemberg für die Fächer „Medizin- und Pflegerecht“ und ständiger Dozent bei unterschiedlichen Veranstaltungen im Familienrecht und Medizinrecht, sowie in der anwaltlichen Fortbildung.